Im Schuljahr 2020 bieten wir zur Zeit einen Alfabetisierungskurs an.
Plus
Im Rahmen unseres ehrenamtlichen Engagements unterstützen wir Flüchtlinge bei der Wohn- und Arbeitssuche in Hochdorf und begleiten sie auch bei der Bewältigung der Korrespondenz und allgemeinen Fragen rund um das Thema Integraion.
Die soziale Integration und die Schaffung von Begegnungmöglichkeiten sind das Plus in unserem Programm.
Die Kursleitung macht auf Integrationsangebote regionaler Organisationen und Vereine aufmerksam. Sie lädt mit den Teilnehmerinnen und Teilnehmern zu öffentlichen Anlässen ein: Kulinarische Events, Sport, Ausflüge etc.
Nach Möglichkeit und auf Anfrage helfen wir auch bei Korrespondenzfragen, bei der Wohnungs- und Arbeitssuche.
Wir arbeiten mit dem Verein "brückenschlag" sowie den DAZ-Anbietern im Seetal zusammen.
MigrantInnen, Flüchtlinge und Asylsuchende aus dem Raum Hochdorf und Umgebung sind
willkommen. Wir bieten nach Möglichkeit Kurse auf den Niveaus Alphabetisierung/Zweitschrifterwerb, Anfänger und A1. Auch Frauen mit Kleinkindern sind willkommen.
Deutschschule Plus Seetal
c/o Frau Astrid Hahn
Oberfeldweg 6
6280 Hochdorf
Tel.: 041 910 13 16
Mobil: 079 780 14 82